BIOgon EIWEISSFERMENTIERUNG

  • Home
  • Food Normal (WPH)
  • Food Sportler (WPH)
  • Beauty Seife & Duschgel
  • Beauty Shampoo & Conditioner
  • Vielwasch-Wunder-Seife
  • Bestellung
  • Impressum
  • Datenschutz

Login

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

 

Element 29

 

Die halbe Wahrheit

 

Molken-Protein (WHEY PROTEIN) hat angeblich nur gute Seiten.

 

WHEY PROTEIN ist populär. Besteht jedoch aus einer Vielzahl von Molekülen die einen „Klumpen“ bilden, der nicht sofort verwertbar ist, weil zu groß. – Benötigt ca. 60 Minuten für die Verwertung. Verdauung wird belastet und dem Körper wird Energie entzogen. – Verringert die Leistungsfähigkeit und verkürzt die Trainings-/Workout-Phasen. – Also nicht kurz vor dem Training, in den Trainings-Pausen und danach zu empfehlen. Die Muskelmasse wird bei hartem Training zwar aufgebaut. – Leider jedoch begleitet von Fett-Aufbau. In Folge: dirty bulking und kein lean bulking. Die enthaltenden BCAAs bewirken keinen gesteigerten Muskel-Aufbau. Das hat die aktuelle peterbond-Studie 2017 ergeben. Wer das Protein anpreist und verschweigt, dass es zu Leistungsabbau und dirty bulking führen kann, berichtet die halbe Wahrheit.

 

- Erfahren Sie daher die ganze Wahrheit.

 

 

Element 31

 

 
Die ganze Wahrheit
 
 
 

In aller Klarheit mehr über die schnelle, lückenlose Protein-Versorgung und Fett-Abbau. Nahrungs-Protein ist für 3 körperliche Vorteile von Bedeutung:

 

 

1. Muskulatur und Knochen-Aufbau

 

Grundnahrungs-Mittel und Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind Lebensmittel. – Lebens- oder Nahrungsmittel enthalten Proteine auf die der Körper angewiesen ist, um zu überleben. Es sind quasi Überlebensmittel.

 

Wichtig ist die ausgewogene Ernährung und Protein-Versorgung, um keine Lücken bei der Versorgung und beim Auffüllen des Amino-Acid-Pools aufkommen zu lassen. Alle Nahrungsmittel leisten dazu einen Beitrag für Jung und Alt.- Nichtsportler oder Sportler.

 

„Gefährlich“ sind die Lücken bei den essenziellen Aminosäuren, die ausschließlich über die Lebensmittel aufgenommen werden müssen. – Um die Zellerneuerung sicherstellen zu können. Das betrifft Muskulatur und Knochen. Ebenso Haut und Haare und die Blutkörperchen (die roten und weißen und somit das Immunsystem).

 

Proteine werden im Körper in Aminosäuren und Di-/Tri-Peptide aufgespalten oder zerkleinert und dann im Blut (vorwiegend den roten Blutkörperchen) und in den Muskeln gespeichert.- Dieser „virtuelle“ Speicher wird als AMINO ACID POOL bezeichnet.

 

Insgesamt werden ca. 100 g, bzw. 0,5% bis zu 1% der Protein-Masse des Körpers in Form von sofort verfügbaren Aminosäuren gespeichert. – Der Speicher wird durch Körper-Protein (alte Zellen) und durch Nahrungs-Protein aufgefüllt.- Ohne Nahrungs-Protein und den darin enthaltenen essenziellen Aminosäuren verliert der Speicher seine Funktion, da für jede neue Körperzellen alle 20 Aminosäuren komplett vorhanden sein müssen und das Körper-Protein die essenziellen Aminosäuren nicht bereit stellen kann. Das muss durch das Protein in der Nahrung erfolgen. Um eine Versorgungslücke zu verhindern muss protein-haltige Nahrung konsumiert werden.

 

Tierisches Protein ist körperverwandter als pflanzliches. Am hochwertigsten ist Molken-Protein/Whey Protein. – Verfügbar als Konzentrat (WPC) mit Lactose. Oder als Isolate, bei dem die Laktose durch Filter isoliert und entfernt wurde. Weiterhin WPH-Lactose-reduziert, bei dem das Protein bereits in der Molkerei biologisch zerkleinert wurde und in Form der sofort verwertbaren Aminosäuren sowie Di- und Tri-Peptide verfügbar ist. Die Lactose wurde dabei in Einfachzucker (Glucose und Galactose) aufgespalten, um die bei der Regeneration -z.B. nach dem Sport- die erforderliche Energie bereit zu stellen. – Der Lactosegehalt beträgt unter 1%, Blähungen sind ausgeschlossen.

 

Um zu prüfen ob 100% WPH vorhanden ist, einfach einen Teelöffel in kochend heißes Wasser geben. – Falls das Pulver zu Käse gerinnt war es kein 100%-WPH, sondern lediglich zum Teil zerkleinert/hydrolysiert.

 

Am besten ist die sofortige, schnellstmögliche Regeneration nach dem Sport oder Stress. Davon profitieren die Muskeln, Sehnen, Bänder, das Nervengeflecht, die Blutkörperchen, Haut und Haare und die Knochen.

 

Sportler haben richtig erkannt, dass ohne ausreichend Protein der Muskelerhalt und -aufbau nicht möglich ist. – Ausschlaggebend sind 3 essenzielle Aminosäuren (Leucin, Iso-Leucin und Valin) die ausschließlich über die Nahrung aufgenommen werden. Sie kommen in tierischen und pflanzlichen Proteinen vor.- Sie reparieren kleine Verletzungen in den Muskelfasern, die für den Muskelkater verantwortlich sind. Fehlt zum Zeitpunkt X eine einzelne oder fehlen mehrere essenzielle Aminosäure-n, dann fällt die Zellerneuerung -die Regeneration- komplett aus. – Das betrifft jede Sekunde bis zu 50 Mio. neue Körperzellen, die dann nicht gebildet werden können. Der Speicher ist de facto „nutzlos“. Nur ein kompletter Speicher hält die Regeneration aufrecht. Folge: Alterung und Abschlaffung durch Muskelabbau. In Folge: sinkender Grundumsatz (geringerer Energiebedarf) und Fett-Aufbau.

 

Der Protein-Bedarf ist beim Heranwachsen, während der Schwangerschaft und bei Senioren höher. – Besonders hoch bei Sportlern und bei Stress um bis zu 20% höher. Um zu verhindern, dass der Körper seine Muskeln und Knochen angreift, um Körper-Proteine aufzuspalten und sich zu versorgen, sind bis zu 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht über die Nahrung aufzunehmen. Bezogen auf die gesamte Nahrungsaufnahme sollte der Proteinanteil bis zu 30 Prozent betragen.- Wer mehr konsumiert sollte die Harnwerte im Auge behalten.

 
 

2. Sättigung, Energieverbrauch und Fettabbau

 

Generell soll Protein die Fettverbrennung ankurbeln. Der Nachweis ist im Rahmen einer Sportlerstudie 2017*** gelungen. – Diejenigen die sich ausgewogen ernährten oder zusätzlich WPC oder WPH zu sich nahmen wiesen die gleichen Ergebnisse beim Muskelaufbau auf. – Bei gleichzeitigem Fett-Aufbau. Lediglich WPH wies beides auf: Muskel-Aufbau und Fett-Abbau. Ganz im Sinn von lean bulking. Zugleich hielt WPH die Harnsäurewerte niedrig. Protein macht satt und hilft beim Abnehmen oder der Gewichtskontrolle. Durch die Ausschüttung von Sättigungshormonen nach dem Essen wird der Appetit gezügelt.

 

***http://forum.peterbond.nl/printthread.php?tid=22

 
 

3. Botenstoffe und Stimmungslage

 

Die ausreichende, lückenlose Versorgung mit Nahrungs-Protein macht glücklicher! Beim Vorhandensein aller essenziellen Aminosäuren im Vorratsspeicher werden die „Glückshormone“ wie Dopamin und Serotonin gebildet.

 
 

Protein 100

 

WPH-Information

 

Besser ist WPH, besteht aus Protein-Ketten und Protein-Bausteinen. Gewonnen aus Molke. (engl. Whey). 1 Liter Molke liefert 5 Gramm Protein. Die Molke wird aufkonzentriert um dann in der Molkerei in den Sprühturm gegeben. So entsteht WPC (Whey Protein-Concentrate). Wird die Lactose heraus gefiltert und isoliert, sprechen wir von Whey-Protein-Isolate oder WPI. – Wird mit Hilfe von natürlichen Enzymen das Molken-Protein zerkleinert, dann sprechen wir von Fermentation, Fragmentierung oder Hydrolyse. Wir erhalten WHEY PROTEIN HYDROLATE oder WPH. – Falls vorher die Lactose isoliert wurde, erhalten wird WPHI oder WPIH.

WPC enthält ca. 15% Lactose, also Milchzucker.- Führt bei 75% der Menschen zu mehr oder weniger Darm-Problemen. – Blähbauch nach z.B. ein bis zwei Stunden und Flatulenzen. Unangenehm in Gesellschaft.

Bei WPI ist die Lactose isoliert und heraus gefiltert worden. Dadurch steigt der prozentuale Proteinanteil von 80% auf 90%.

 

 

Was geschieht genau beim WPH?

 

Die „Protein-Klumpen“ werden in Peptid-Ketten aufgeteilt und die Peptid-Ketten werden weiter zerkleinert, um kurze Ketten, die Oligo-Peptide zu erhalten. – Und ganz kurze Ketten, die Di- und Tri-Peptide. – Bis hin zu den „Ketten-Gliedern“, den 20 Protein-Bausteinen (Aminosäuren). – Die Di- und Tri-Peptide sind für den Darm am schnellstens, quasi blitzschnell verwertbar.- Optimal ist eine Relation von 65% : 35%. Also 65% Dis und Tris in Relation zu 35% Aminosäuren. – Diese Relation wird mit Hilfe des BIOGON-Verfahrens erreicht, das weltweit zum Patent angemeldet ist.

Bei der Hydrolyse nach dem BIOGON-Verfahren wird die Lactose zugleich in Glucose und Galactose zerkleinert, also Einfach-Zucker, der schnell als Energie-Quelle verwertbar ist. – WPH ist Lacotose-reduziert. Restgehalt <1%. Interessant für den Konsum während der Leistungsphasen oder in den Pausen, bzw. gleich danach um schnell Energie aufzutanken und zu die Muskeln zu regenerieren.

 

Eine Besonderheit ist die Instant-Version bei der während des Sprühtrocknens das Lecithin zugegeben wird, das als Emulgator die Löslichkeit verbessert. Je nachdem ob WHEY PROTEIN in säuerlichen Milchprodukten (Joghurt, Quark, Buttermilch oder Kefir) verwendet wird bzw. in neutralen Produkten wie Wasser, Magermilch oder süßen Joghurt-Drinks, wird das WHEY PROTEIN als Hydrolysat (Hydrolate) also WPH in der säuerlichen oder neutralen Variante hergestellt.

Die Besonderheit liegt in der Nichtgerinnung bei Zugabe von heißem Wasser oder beim Backen. Wird z.B. eine Gemüse-Suppe mit WPH angereichert, dann entstehen keine „Käseklumpen“ wie bei WPC oder WPI. – Gleiches gilt beim Backen. WPH in Keksen ergibt knusprige Kekse und WPH in Brötchen oder Käsestangen ergibt ein köstliches Brötchen oder Käsestange.

Ebenso verwendbar in Pizzen oder Kartoffel-Chips. Die Anreicherung mit Calcium und Magnesium in der Relation 2:1 –wie von der WHO empfohlen ist ein Zusatzvorteil.

 

 

 

Woraus ergibt sich der WPH-Mehrwert?

 

Einerseits aus der Tatsache, dass die Di- und Tri-Peptide reichlich vorhanden sind und Protein-Bausteine, die Aminosäuren, sofort oder blitzschnell verwertbar sind.- Ohne durch Bitter-Geschmack abzuschrecken. – Und das bei gleichzeitiger Zerkleinerung der Lactose, was ca. 75% der Konsumenten erfreuen wird, die mehr oder weniger empfindlich auf Lactose reagieren.

Der große Mehrwert für Leistungssportler oder Athleten besteht im Muskel-Erhalt oder –Aufbau ohne Fett-Aufbau.- Die innere Verfettung der Muskulatur, Hautschichten und Organe ist ein bekanntes oder relativ unbekanntes, schleichendes Problem. Bezogen auf die inneren Organe ist die MTG-Untersuchung, die Röhre, zu empfehlen.

Plus der Mehrwert für Backwaren, die z.B. knusprig bleiben sollen oder bei denen das Genusserlebnis aufrecht erhalten werden soll.

 

Im Vergleich zu WPH in Kapseln, die bis zu 40 Cent pro Kapsel kosten und das bei weniger als 1 Gramm WPH ist das WPH-Pulver sehr günstig. – Wird im Preis bei 3,5 Cent pro Gramm reines hydrolysiertes Protein liegen und damit unter dem Preis für Hühnereier-Protein oder Steak-Protein, das ca. 20 Cent pro Gramm kostet. Also eine preiswerte Alternative für die schnelle Protein-Versorgung ohne Fett-Aufbau wie bei Ei oder Steak bzw. WPC.

 

 

Die ganze Wahrheit auf einen Blick:

 

Protein bringt Kraft durch Muskel-Erhalt oder –Aufbau. Protein-Bausteine-Speicher immer gefüllt halten.- Mehrmals täglich so schnell wie möglich auffüllen. Dabei kein Fett aufbauen, also Lean-Bulking. Harnwerte niedrig halten.

Welches Protein? WPH bevorzugen, also vollkommen zerkleinertes/hydrolysiertes Protein. Peterbond-Studie 2017 lesen.

Danach kommt es nicht auf WPC oder BCAA an, sondern auf die Hydrolyse, also auf WPH. – Dann Muskel-Aufbau und zugleich Fett-Abbau. Für alle relevant, die sich deutlicher definieren wollen.

 

 

 

Kontakt

A20plus

 

TOTAL-FRAGMENTIERUNG

Biogon GmbH

Gauß-Straße 15

D 32257 Bünde

 

Marketing Vertrieb

biogon2@online.de

fon      +49 57 41 29 67 16

mobile +49 171 41 25 414