BIOgon EIWEISSFERMENTIERUNG

  • Home
  • Food Normal (WPH)
  • Food Sportler (WPH)
  • Beauty Seife & Duschgel
  • Beauty Shampoo/Conditioner
  • Vielwasch-Wunder-Seife
  • Impressum
  • Datenschutz

Login

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Food Sportler (WPH)


Für alle, die fit und vital sein wollen. Erholung bereits nach 5 Stunden.
Muskelkraft um 110% steigern.


Im Journal of the International society of Sports Nutrition wurde bereits vor vielen Jahren der Unterschied zwischen Mikro-
und Makro-Protein aufgezeigt. Zum gleichen Zeitpunkt setzte die Forschung bei Dr. Priemer dem REBEL for HAPPINESS ein, um das Mikro-Protein, dass 2016 noch bitter war, das Bittere zu nehmen. Jetzt ist es gelungen und das Patent ist bereits erteilt.
Heute können wir Dir daher bitter-freies MIKRO-Protein = SUPER-WPH, zugleich Lactose-frei. – Super, weil bitter-frei anbieten. 



Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Genussvoll und verträglicher
  • Schnellere Muskelerholung
  • Molkenprotein
  • 100%ige BIO-Wertigkeit
  • Vollkommen BIO-fermentiert
  • 80% Aminosäuren, Di- und Tri-Peptide lt. GPC und NPN Analysen 
  • BCAA-reich
  • Mikrofeinst zerkleinert, superschnell verdaulich
  • Beste BIO-Verfügbarkeit im Dünndarm
  • Keine Gasbildung und Dickdarm-Reizung
  • Rein natürlich
  • Hergestellt in Süd-Deutschland

 

protein wph





Vorsicht vor falschem Protein!  

Viele meinen, dass viel rohes Protein – WPC oder WPI – beim Muskelaufbau hilft und schütten Proteindrinks in sich hinein. Diese kann der Körper meist aber garnicht oder nur in geringer Menge im Dünndarm aufspalten und verdauen. Rohes Protein bewirkt im Magen oft ein unangenehmes Völlegefühl (Magendruck) und das Protein gelangt durch den Dünndarm zum großen Teil unverdaut in den Dickdarm. Bakterien bilden dort gefährliche,hochgiftige und übelriechende Gase, die sogar in Verdacht stehen, für Darmkrebs verantwortlich zu sein.


Wer will das eigentlich? – Jede-r möchte dem Körper beim Muskelaufbau helfen und Schaden abwenden!


Das geht insbesondere bei erhöhter Anstrengung und Proteinbedarf, der doppelt oder dreifach höher sein kann als normal. Wobei eine hohe Zufuhr von rohem Protein nur mit kleinsten Portionen über Stunden verteilt ungefährlich sein wird. Jede-r reagiert anders. Das Auftreten von Stinkgas ist jedoch für alle ein ultimatives Warnsignal zum Umdenken.

Insbesondere beim Muskelaufbau. Weil unsere Muskeln zumindest bei extremer Anstrengung sofort die Mischung aus Insulin und Protein-Bausteinen (Aminosäuren) benötigt. Am besten durchfermentiertes, vorverdautes WPH.

Wie gesagt: für den schnellen Muskel-Aufbau ist dazu noch ein Insulinschub erforderlich, denn der öffnet die Zellen für einen Zellaufbau über die gleichzeitige (synchrone) Aminosäuren-Aufnahme. Das funktioniert nur über voll verdautes bio-fermentiertes Molken- oder Milchprotein und nicht über rohes, wie es im Handel angeboten wird.


Also helfen die Proteindrinks nicht, unser Ziel zu erreichen. 


Wir nehmen dagegen aus dem Aminosäuren-Pool unseres Körpers die erforderlich Aminosäuren zum Zell-/Muskelaufbau. Da der Vorrat zugleich für die gesamte körperliche laufende Zellregeneration - bis zu 10 Mio. Zellen pro Sekunde – benötigt wird, vermindert er sehr wahrscheinlich diese allgemeine Zellregeneration. Eine vorzeitige Alterung ist die Folge.

grafik
Viele härter trainierende Sportler haben erfahren, dass nach dem Training weniger Widerstandskraft gegen Infektionen vorhanden ist und man sich leichter eine Erkältung oder Grippe einfängt.


Bemerkenswert:
 unser Aminosäuren-Pool besteht etwa aus ca.100 g und er muss täglich aufgefüllt werden. Er reicht für normale tägliche körperliche Betätigung. Anders ist es für den Sportler. Er verbraucht die doppelte bis dreifache Menge und muss an das richtig passende Nachfüllen denken.


Es besteht ein Aufnahme- oder anabolisches Fenster – von ca. 20 Minuten nach der Anstrengung, wo der Körper bereit ist schnell nachzufüllen. Wird ihm aber nur rohes Protein angeboten, kann dieses Fenster nicht richtig genutzt werden. Weil die erforderliche Verdauungszeit des rohen Proteins im Magen und im kurzen Teil des Dünndarms zu lang andauert. Die Folge ist eine Aminosäuren-Unterversorgung und mangelnde Zellregeneration des Körpers. Also vorzeitige Alterung und Anfälligkeit.

Abhilfe bietet hier alleine das komplett durchfermentierte WPH, das aber bis vor kurzem wegen der Ungenießbarkeit durch die bis dato gegeben Bitterkeit nicht zu empfehlen war.


magendruck protein

Erst das patentierte Herstellungsverfahren bietet seit knapp 2 Jahren ein gut schmeckendes durchfermentiertes WPH – WPH Mango oder IGE – beziehbar hier im Shop oder für Großverbraucher als Sackware. Mit durch-fermentiertem Milch- oder Molkenprotein (WPH) ist ein schnelles, sicheres und einfaches "Auftanken" des Proteinpools möglich.


Fett-freie, durch-fermentierte Produkte blockieren nicht den Magenausgang, somit kein Magendruck.
 Sie werden schnellstens im Dünndarm aufgenommen (resorbiert) und gelangen in den Amino-Pool bzw. direkt zu den Muskeln. Wo sie zusammen mit Blutzucker als „Zelltür-Öffner“ schnellstens in das Innere der Muskelzellen gelangen und die Zellteilung bzw. -Verdopplung ankurbeln. 


Ein natürliches Lebensmittel für die schnelle Aminosäuren-Versorgung ist Parmesan. Er ist durch-fermentiert, enthält ca. 35% Protein aber auch viel Fett. Für seine " Reifung " Fermentiertung benötigt man ca. 36 Monate. Er kostet ca. 60 Euro/kg. Um also ein Gramm Käseprotein zu erhalten müssen fast 20 Cent ausgegeben werden.

parmesan protein


Im Vergleich dazu wird für die Gewinnung von WPH Molke in 36 Stunden im Fermentierungs-Prozeß in der Molkerei gewonnen. Durch eine Trocknung entsteht das haltbare Pulver, das für ca. 6 Cent /g gekauft werden kann. Also viel günstiger als vollständig fermentierter Käse.


muskelaufbau mikro makroo 2Das vorverdaute MICRO-PROTEIN - WPH - hilft bei der schnellen Regeneration. Während das rohe MACRO-PROTEIN ganz ausfällt: Ein wichtiger Aspekt für Sportvereine und kürzere Erholungszeiten.


Bioalter Profisportler


Ganz wichtig: die fett-freie Versorgung der Muskeln oder des Amino-Speichers erfolgt ohne Beanspruchung der Verdauung im Magen und im Dünndarm. Die freien Aminosäuren werden je nach körperlicher Verfassung schnellstens vom Dünndarm resorbiert und über die Blutbahn zu den Baustellen des Lebens weitergeleitet. 


Will man aufgrund der aktuellen Gewohnheiten, das im Handel gegenwärtig vorhandene Produktangebot von proteinangereicherten Produkten nutzen, dann ist dringend die Reduzierung der Menge erforderlich. Einfach die Protein-Dosis reduzieren und anstatt 50 Gramm pro 500 ml lediglich 20 Gramm im Shaker verwenden. Und einfach langsamer und mit längeren Pausen trinken. Die Konsequenz für den Sportler ist dann jedoch, dass sein Aminosäuren-Pool nicht ausreichend auffüllt für die gewünschte und erforderliche Erholung. Die Konsequenzen sind reduzierte Fitness und verminderte allgemeine Zellregeneration. Also vorzeitiges Altern, was so manchem Hochleistungssportler anzusehen ist.

alt


Will man das Vermeiden einfach ein Protein-Getränk mit bereits durch-fermentiertem, also vorverdautem Protein (SUPER-WPH) verwenden damit kein Magendruck und kein Stinkgas entsteht und die schnelle Aminosäuren-Versorgung gesichert ist! So gesehen ist der Mensch seit Urzeiten durch Käse-Fermentation und in jüngster Zeit erneut durch Molkenprotein-Fermentation in der Lage seinen normalen oder gestiegenen Proteinbedarf mit gereiftem Käse oder preiswerter und alternativ mit durch-fermentiertem Molkenprotein auf elegante Weise zu decken.

Erfreulich ist dabei, dass es den deutschen Forschern gelungen ist, das Fermentationsverfahren international patentieren zu lassen und bereits das US-Patent für SUPER WPH erhalten haben. Besonders lecker mit Mango-Frische. Ideal für alle Bereiche des Lebens.


grafik proteine

Kontakt

A20plus

 

TOTAL-FRAGMENTIERUNG

Biogon GmbH

Gauß-Straße 15

D 32257 Bünde

 

Marketing Vertrieb

biogon2@online.de

fon      +49 57 41 29 67 16

mobile +49 171 41 25 414